Liebevolle Wege aus
täglichen Machtkämpfen

Wie Eltern ihr willensstarkes, sensibles Kind verstehen lernen, Machtkämpfe eliminieren und endlich wieder Familien-Harmonie leben!

Willkommen zu diesem einzigartigen Online-Video-Kurs im deutschsprachigen Raum, der sich gezielt mit der Erziehung willensstarker und sensibler Kinder beschäftigt.

Diese Kinder werden oft missverstanden, was zu häufigen Machtkämpfen und einer unbeabsichtigt ablehnenden Erziehung führt.

In diesem Kurs lernen Eltern, was diese besonderen Kinder wirklich brauchen, wie sie denken und fühlen, und wie sie den Alltag mit ihnen gestalten können, um endlich wieder mehr Harmonie in der Familie zu erleben.

Dieser Kurs wurde auf Grundlage der Herausforderungen und Erfahrungen einer großen Anzahl von Eltern entwickelt, deren Kinder willensstark und sensibel sind.

Er basiert auf bewährten Methoden und Strategien, die sich in der Praxis als wirksam erwiesen haben.

Dieser Kurs ist maßgeschneidert für Eltern wie dich – Eltern, die bereits vieles probiert haben, aber immer ohne Erfolg – und somit kein 08/15-Kurs!

Dabei sind folgende Themen in der Erziehung dieser speziellen Kinder häufig present:

Thema 1:
Warum diese Kinder so oft missverstanden werden.

Thema 2:
Wie Eltern die Sorgen über ihr Kind, über sich selbst sowie ihr eigenes Handeln auflösen können.

Thema 3:
Wie der „Switch“ zu einer Erziehung ohne Scham und Schuld gelingt ohne vom Umfeld dabei belächelt zu werden.

Themen: Feedback Videokurs Sensible Rebellen-TM

Themen: willensstarkes, sensibles Kind

Themen: willensstarker, sensibler Sohn

Themen: Willensstarke, sensible Kinder

Themen: Feedback Video-Kurs: „Sensible-Rebellen“

Feedback Kurs Sensible Rebellen

Bestes Angebot –
TOP Ersparnis

Bestes Angebot:

→ 36,00€ Sofort-Ersparnis

36,00€
SOFORT-ERSPARNIS

Zahlung in 3 Raten

3 faire Raten

Dieser umfangreiche Online-Videokurs ist in 3 Hauptmodule unterteilt und beschäftigt sich intensiv mit dem Verhalten der Kinder bzw. wie diese Kinder ticken, schafft Verständnis für das eigene Verhalten und bietet viele, viele praktische Tipps für den Alltag.

Der Kurs zeichnet sich durch Ehrlichkeit und Authentizität aus. Warum ich das behaupten kann? Weil ich es selbst lebe – ebenso wie Hunderte meiner Kursteilnehmer.

Mit einer Gesamtdauer von etwa 10 Stunden und zusätzlichen 90 Seiten hilfreichem PDF-Material bietet dieser Kurs einen umfassenden Lernumfang.

👉 Wer sind diese sensiblen Rebellen – und warum es dir hilft, dein Kind klarer einzuordnen

👉 Gefühle wie eine Achterbahn – wie du dein Kind dabei besser begleitest

👉 Diskussionsmeister und kleine Polizisten – wie du damit gelassener umgehst

👉 Der große Autonomie-Tank – warum er so wichtig ist und wie du ihn auffüllst

👉 Ein Selbstbewusstsein, das nicht so stark wirkt – und wie du es stärkst

👉 Impulsivität und innerer Kampf – Strategien für mehr Ruhe im Alltag

👉 Veränderungen und Übergänge – wie du deinem Kind Sicherheit gibst

👉 Masking – warum sich dein Kind „draußen“ oft anders verhält

👉 Eine Erklärung mit 4 Figuren – die einfache Metapher, die dir im Alltag Orientierung gibt

👉 Unsere besondere Challenge als Eltern – und wie du trotzdem gelassen bleibst

👉 Innere Spannungen – was sie auslösen und wie du deeskalierst

👉 Die Schuldfrage – wie du dich von unnötigem Druck befreist

👉 Wie gut passt du mit deinem Kind zusammen? – und warum das wichtiger ist als Perfektion

👉 Nur respektvolles Verhalten erzeugt Respekt – wie du das konkret lebst

👉 Meine Vorbildwirkung – warum dein Verhalten mehr zählt als deine Worte

👉 Der Fels in der Brandung – wie du Stabilität für dein Kind wirst

👉 Wo ist dein Lernfeld? – und wie du daran als Elternteil wachsen kannst

👉 Was alles Druck sein kann – und wie du ihn vermeidest

👉 Positive Etiketten – wie du dein Kind bestärkst statt klein machst

👉 Welcher Ladetyp ist dein Kind? – der Schlüssel zum richtigen Auftanken

👉 Das Traumkind loslassen – wie du Frieden mit deinem echten Kind schließt

👉 Deine ablehnende Erziehung – Muster erkennen und durchbrechen

👉 Der Realitätscheck – warum Akzeptanz der erste Schritt zur Entlastung ist

👉 Ziele und Visionen – wie du dir eine neue Familienzukunft gestaltest

👉 Durchhalten und Dranbleiben – Strategien für schwierige Phasen

👉 Mein/e Partner/in und ich – wie ihr gemeinsam an einem Strang zieht

👉 Alle Gefühle sind ok – aber nicht jedes Verhalten: wie du den Unterschied lebst

👉 Dein Kind macht das für sich – nicht gegen dich: Entlastung pur

👉 Glaubenssätze entmachten – wie du alte Geschichten loslässt

👉 Dankbarkeit – die unsichtbare Ressource für mehr Gelassenheit

👉 Mein eigenes Temperament verstehen – warum das den Alltag sofort leichter macht

👉 Unsere Grundbedürfnisse – der Schlüssel für Balance im Familienleben

👉 Die 8 Lebensbereiche – Klarheit, wo du wirklich stehst

👉 Overthinking – wie du Gedankenspiralen stoppst

👉 Wie du dich vor Überforderung schützt

👉 Sich selbst ernst nehmen – warum Selbstrespekt deine Erziehung verändert

👉 Fokus für mehr Energie

👉 Spürst du dich noch? – Wege zurück zu deinem inneren Kompass

👉 Sensorische Reize – wie du erkennst, was dir wirklich guttut

👉 Welcher Entspannungstyp bin ich? – die Methode, die zu dir passt

👉 Leichtigkeit – wie du wieder mehr Freude in den Alltag bringst

👉 Warum Routinen wichtig sind – und wie sie Stress sofort reduzieren

👉 Positive und toxische Routinen entlarven – Klarheit für mehr Energie

👉 Wie du positive Routinen startest – Schritt für Schritt alltagstauglich

👉 Aufmerksamkeit – Autonomie – Sicherheit: die 3 Schlüssel, damit dein Kind sich gesehen fühlt

👉 Die körperlichen Grundbedürfnisse – wie du Stress durch einfache Basics vermeidest

👉 ForYou-Formel – dein Werkzeug um negatives Verhalten sofort zu eliminieren

👉 3 x 3 magische Minuten – wie du dein Kind täglich stärkst ohne Extra-Zeitaufwand

👉 Aktives Zuhören & Augenkontakt – so fühlt sich dein Kind verstanden

👉 3 Schritte für mehr Kooperation – wie du den Alltag reibungsloser machst

👉 Den Selbstbestimmungstank füllen – warum weniger Widerstand plötzlich möglich wird

👉 Family Meetings – die Methode für mehr Zusammenhalt und Mitbestimmung

👉 Respekt üben: Romys freundlicher Tisch – wie Tischzeiten stressfreier werden

👉 Sicherheit durch Struktur, Routinen und Pläne – wie du Vorhersehbarkeit schaffst

👉 Die 3-K-Regel fürs Grenzen setzen – einfach, wirksam, kindgerecht

👉 Die Liebe muss durch – Grenzen ohne Beziehungsschaden

👉 Die richtigen Konsequenzen – wie du sie findest und anwendest

👉 Vermeide ein automatisches NEIN – so öffnest du Türen statt Fronten

👉 Fragen gezielt einsetzen – wie du Kooperation einlädst

👉 Wann du besser keine Fragen stellst – und was du stattdessen sagst

👉 Variiere deine Interaktionen – damit ihr euch nicht im Kreis dreht

👉 Sag dem Kind, was es machen KANN – Fokus auf Lösungen statt Verboten

👉 Vermeide Unterbrechungen – wie dein Kind dich ernster nimmt

👉 Signale erkennen mit den Ampelfarben – dein Kind besser lesen lernen

👉 Die Was-Hilft-Liste – schnelle Lösungen in schwierigen Momenten

👉 Spannungen abbauen – aktive Ruhephasen

👉 Das Wutrad – ein Werkzeug, damit dein Kind seine Gefühle einordnen kann

👉 Soforthilfe in Krisenzeiten – wenn es sofort brennt

👉 Frustrationstoleranz erhöhen – wie dein Kind gelassener wird

👉 Die 4 Werkzeuge, um Übergänge zu meistern – Streit beim Wechsel vermeiden

👉 Behutsames Anstupsen – so bringst du dein Kind ins Handeln

👉 Probleme vorhersehen & Erfolge planen – wie du Konflikte schon im Vorfeld entschärfst

👉 Neue Handlungsmöglichkeiten durch die richtigen Worte – Kommunikation, die Türen öffnet

👉 Das Familienerfolgsbuch – wie kleine Erfolge euer Selbstvertrauen stärken

👉 Die Geburtsreihenfolge & Vergleiche – wie du Geschwisterkonflikte besser verstehst

👉 Gemeinschaftsgefühl als Familie entwickeln – der Kitt, der euch zusammenhält

👉 Geschwisterstreit begleiten – weniger Schiedsrichter, mehr Lösungen

Zusätzlich zu diesen Modulen gibt es noch 4 spannende und extrem hilfreiche Boni zu folgenden Themen:

Bonus 1: Das Dopamin-Spiel verstehen und den Alltag strategisch gestalten:
Lerne, wie Dopamin unser Verhalten beeinflusst und wie du den Alltag deiner Kinder sinnvoll und motivierend strukturierst.

Bonus 2: Sensorische Bedürfnisse deiner Kinder verstehen und gezielt unterstützen:
Erkenne frühzeitig die sensorischen Bedürfnisse deines Kindes und setze effektive Maßnahmen für mehr Harmonie und Ausgeglichenheit um.

Bonus 3: Eigene Trigger und Schutzmechanismen identifizieren und neutralisieren:
Entdecke deine persönlichen Reaktionsmuster und entwickle Strategien, um ruhiger und gelassener mit schwierigen Situationen umzugehen.

Bonus 4: Effektive Entspannungsübungen für Eltern – Gelassenheit in wenigen Minuten:
Praktische Übungen, die in nur wenigen Minuten Ruhe und Entspannung in deinen Alltag bringen – für eine stressfreie Erziehung und innere Balance.

© 2025 Romy lernt
Impressum Datenschutz

Mein Ziel ist es Eltern und ihren Kindern dabei zu helfen, ein enstpanntes und friedvolles Familienleben zu führen.

Ich verpflichte mich im Rahmen des Informationsvertrages dazu, dir ausschließlich qualitativ hochwertige Informationen zu liefern. Von Zeit zu Zeit erhältst du von mir auch andere interessante Informationen, darunter zu Angeboten (Produkten, Workshops & Events), die im Zusammenhang mit dem über diesen Kauf geäußerten Interesse stehen. Alle kostenlosen Informationen können jederzeit über einen Link in der Email oder über eine kurze Nachricht abbestellt werden.

Haftungsausschluss

Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder Meta Platforms, Inc. Darüber hinaus wird diese Website von Facebook in keiner Weise unterstützt. Facebook ist eine Marke von Meta Platforms, Inc.

Die Ergebnisse können variieren und hängen von vielen Faktoren ab … einschließlich, aber nicht beschränkt auf deinen Hintergrund, deinen Erfahrungen und deiner Umsetzungsmoral. Dieses Video ersetzt keine Abklärungen und therapeutischen Maßnahmen von med. Fachpersonal (ÄrztInnen, ErgotherapeutInnen, etc.)
Wirksame Ergebnisse beinhalten konsequente Umsetzung von Maßnahmen. Wenn du das nicht akzeptieren möchtest, kaufe diesen Kurs bitte nicht!